Direkt zum Inhalt

Die drei österlichen Tage

Apostelkreuze und Abendmahl
Datum
16.04.2025

Vom Leiden und Sterben von der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herrn

Die Liturgie der drei österlichen Tage ist gleichsam eine einzige Feier, die mit dem Gedächtnis des Abendmahls beginnt und am Ostertag in der Feier der Auferstehung des Herrn ihre Vollendung findet. Darum endet die Abendmahlsmesse nicht mit der üblichen Entlassung und beginnt der Karfreitagsgottesdienst mit Stille und endet mit einem Gebet.

Psalm-Gebet
Barmherziger Gott, wecke unsere Sehnsucht nach dir, dann werden wir dich in allem finden und dir in allem dienen.

Wir wünschen Ihnen von Herzen besinnliche, tiefe und gesegnete Ostertage,
Ihr Pfarreiteam St. Ulrich